- Sie sind hier:
- Startseite
- Praxen/ Ärzte Potsdam
- Hand- & Gelenkzentrum
Handchirurgie / Plastische Chirurgie
Online-Terminvereinbarung in Handchirurgie/ Plastische Chirurgie

Herr Dr. med. T. Bund
Facharzt für Plastische und ästhetische Chirurgie/Handchirurgie
Leitender Oberarzt Klinikum EvB
Email: handzentrum(at)poliklinikevb.de
Telefon: 0331 241-33391
Fax: 0331 241-33390
Herr Dr. med. T. Bund ist vom 20.07. - 14.08.2022 nicht in der Praxis. Es findet keine Sprechstunde statt.
Die ärztliche Vertretung übernimmt Frau Fassola in unserer Praxis.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Praxisteam

Frau Isabella Fassola MD
Fellow of the European Board of Hand Surgery (FEBHS)
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Handchirurgie
Oberärztin Klinikum EvB
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Email: handzentrum(at)poliklinikevb.de
Telefon: 0331 241-33391
Fax: 0331 241-33390
Liebe Patienten unsere Urlaubszeiten
Frau Isabella Fassola hat vom 27.06.22 bis 15.07.2022 Urlaub.
Es findet keine Sprechstunde statt. Die ärztliche Vertretung übernimmt in unserer Praxis Dr. med. T. Bund.
Ihr Praxisteam
Frau F. Plenz
Medizinische Fachangestellte
Frau S. Peschke
Medizinische Fachangestellte
Frau C. Stoof
Medizinische Fachangestellte
Frau I. Schröder-Blohm
Medizinische Fachangestellte
Frau L. Kubert
Medizinische Fachangestellte
Frau U. Behrendt
Administrationskraft
Frau J. Garrapa
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Telefon: 0331 241-33391
Fax: 0331 241-33390
Ambulantes Handzentrum Potsdam / Plastische Chirurgie
Die Funktionsfähigkeit der Hände ist für unser Leben von entscheidender Bedeutung. Jede Einschränkung dieses hoch komplexen Körperteiles wirkt sich immens auf unsere Lebensqualität aus.
Unser Handchirurgisches Zentrum zeichnet sich zum einen durch hohe Fachkompetenz auf aktuellem wissenschaftlichem Stand aus und zum anderen sichern wir duch eine enge Verzahnung des ambulanten und stationären Sektors sowie durch eine enge Zusammenarbeit zwischen allen an der Behandlung beteiligten Spezialisten einen optimalen Behandlungserfolg.
Für das Ergebnis der Behandlung sind neben spezialisierten Operationstechniken mit modernsten Geräten (z.B. Operationsmikroskop, Arthroskopieturm) auch die differenzierte Nachbehandlung durch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Orthopädietechnik von höchster Wichtigkeit.
Wir sind froh, Ihnen in unserem ambulanten Handzentrum die volle Kompetenz aus einer Hand anbieten zu können.
Die Plastische Chirurgie beschäftigt sich mit dem sichtbaren Teil des Körpers und wird in den Medien
zu Unrecht häufig auf die reine Schönheitschirurgie beschränkt.
Tatsächlich ist das Ziel der Plastischen Chirurgie, die Körperform zu verbessern und sichtbar gestörte
Körperfunktionen wiederherzustellen. Die vier Säulen der Plastischen Chirurgie sind daher neben der
Ästhetischen Chirurgie, die Handchirurgie, die Rekonstruktive Chirurgie und die Behandlung von Verbrennungsfolgen.
Durch die Einrichtung einer Plastisch Chirurgischen Sprechstunde in der Poliklinik des Ernst von Bergmann Klinikums
haben wir nun auch für nicht stationäre Patienten eine Anlaufstelle zur Beratung über Plastisch Chirurgische Fragestellungen
geschaffen.
Darüber hinaus besteht in den Räumlichkeiten der Poliklinik die Möglichkeit eine Vielzahl kleinerer Plastisch Chirurgischer
Eingriffe ambulant durchzuführen.
Der langjährig erfahrene Plastisch Ästhetische Chirurg Dr. Bund berät Sie ausführlich und individuell zu Ihren Problemen.
Untersuchungs- und Therapieschwerpunkt:
Handchirurgie:
- Sehnenscheidenengen / -entzündungen; Schnappender Finger; Tendovaginitis de Quervain
- Periphere Nervenkompressionssyndrome; Karpaltunnelsyndrom; Sulcus Ulnaris Syndrom (offenes OP-Verfahren; Minimalinvasiv)
- CRPS; Morbus Sudeck
- Entfernung von Ganglien und Handtumoren
- Behandlung von Arthrosen/Arthrodesen; Rhizarthrosen; Pseudoarthrose; Knochenzysten
- Dupuytren´sche Kontrakture (operative Versorgung; Unterspritzung)
- Korrektureingriffe nach Voroperationen
- Diagnostische bzw. therapeutische Handgelenksarthroskopie, z.B. Discussnaht
- Handwurzelchirurgie, z.B. Therapie von falschen Gelenken
- Fehlbildungen der Hand und der unteren Extremität (verwachsene Finger / Zehen, überschüssige Finger, etc.)
- Vorfußchirurgie: Hammerzehe/Krallenzehe
Plastische Chirurgie:
- Korrektur unschöner oder funktionsbeeinträchtigender Narben nach Operationen oder Verbrennungen
- Behandlung chronischer Wunden
- Ästhetische Handchirurgie: Narbenkorrekturen, Behandlung von Alterserscheinungen an der Hand
- Entfernung von Hauttumoren / kosmetisch unauffällige Deckung nach auswärtiger Hauttumorresektion
- Formkorrektur der weiblichen Brust
- Korrektur bei männlicher Brustbildung
- Reduktion von Fettgewebeüberschüssen
- Chirurgische Therapie des Lipödems
- Straffungsoperationen nach Gewichtsverlust
- Augenlidkorrekturen mit und ohne Gesichtsfeldeinschränkung
- Ausgleich bei Trichterbrust
- Korrektur ausgerissener Ohrläppchen
Technische Ausstattung
- Dem Gelenkzentrum stehen Räumlichkeiten für ambulante Maßnahmen in der Poliklinik zur Verfügung
- Stationäre Eingriffe und ein Teil der ambulanten Eingriffe finden in den Operationssälen des Klinikums Ernst von Bergmann statt.
Sprechzeiten
Montag: | 11:00 - 14:00 OP | |
Dienstag: | 10:00 - 15:00 | |
Mittwoch: | 09:00 - 11:00 BG - Sprechstunde | |
Donnerstag: | keine Sprechstunde | |
Freitag: | 10:00 - 14:00 |
Offene Sprechstunde
Montag: | - | |
Dienstag: | 10:00 - 10:30 | |
Mittwoch: | 09:00 - 09:30 | |
Donnerstag: | - | |
Freitag: | 10:00 - 10:30 |
Bitte beachten Sie, dass wir in unserer ausgewiesenen offenen Sprechstunde nur eine begrenzte Anzahl von Patienten behandeln können. Diese offene Sprechstunden ist nur für Patienten mit dringend abklärungs- bzw. Behandlungsbedürftigen Erkrankungen vorgesehen. Sollte das Patientenaufkommen zu groß sein und es Ihr Gesundheitszustand zulassen, kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass wir Sie bitten müssen, einen Termin zu vereinbaren. Wenn es Ihnen möglich ist, rufen Sie vorher bitte an und erkundigen Sie sich. Nutzen Sie auch gern die Möglichkeit einen Termin online zu vereinbaren.
Vielen Dank!