- Sie sind hier:
- Startseite
- Praxen/ Ärzte Potsdam
- Hand- & Gelenkzentrum
Orthopädie & Unfallchirurgie
Online-Terminvereinbarung Unfallchirurgie
Praxis für Gelenkchirurgie, Orthopädie & Unfallchirurgie
Herr Dr. med. Reinhard Dahlmann
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Notfallmedizin
Telefon: 0331 241-33391
Fax: 0331 241-33390
Herr Dr. med. Reinhard Dahlmann
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Notfallmedizin
Telefon: 0331 241-33391
Fax: 0331 241-33390
Frau F. Plenz
Medizinische Fachangestellte
Frau S. Peschke
Medizinische Fachangestellte
Frau C. Stoof
Medizinische Fachangestellte
Frau I. Schröder-Blohm
Medizinische Fachangestellte
Frau L. Kubert
Medizinische Fachangestellte
Frau U. Behrendt
Administrationskraft
Frau J. Garrapa
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Telefon: 0331 241-33391
Fax: 0331 241-33390
E-Mail: handzentrum(at)poliklinikevb.de
Untersuchungs- und Therapieschwerpunkte:
- Unfallchirurgie
- Spezielle Gelenkchirurgie
- Sportorthopädie und Sporttraumatologie
- Chirurgie des Schulter- und Kniegelenks
- Arthroskopische Operationen (z.B. Kreuzbandersatz, Meniskuschirurgie, Schulterstabilisierung, Rotatorenmanschettenrekonstruktion)
- Endoprothetik großer Gelenke (Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk)
Technische Ausstattung
- Dem Gelenkzentrum stehen Räumlichkeiten für ambulante Maßnahmen in der Poliklinik zur Verfügung
- Stationäre Eingriffe und ein Teil der ambulanten Eingriffe finden in den Operationssälen des Klinikums Ernst von Bergmann statt.
Kontakt
Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Der Eingang erfolgt über die Hebbelstraße.
Etage 1
Telefon: 0331 241-33391
Fax: 0331 241-3390
Sprechzeiten
Montag | - |
Dienstag | - |
Mittwoch | - |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | - |
Offene Sprechstunde
Montag | - | |
Dienstag | - | |
Mittwoch | - | |
Donnerstag | 13:00 - 13:45 Uhr | |
Freitag | - |
Bitte beachten Sie, dass wir in unserer ausgewiesenen offenen Sprechstunde nur eine begrenzte Anzahl von Patienten behandeln können. Diese offene Sprechstunden ist nur für Patienten mit dringend abklärungs- bzw. behandlungsbedürftigen Erkrankungen vorgesehen. Sollte das Patientenaufkommen zu groß sein und es Ihr Gesundheitszustand zulassen, kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass wir Sie bitten müssen, einen Termin zu vereinbaren. Wenn es Ihnen möglich ist, rufen Sie vorher bitte an und erkundigen Sie sich. Nutzen Sie auch gern die Möglichkeit einen Termin online zu vereinbaren.
Vielen Dank!