- Sie sind hier:
- Startseite
- Praxen/ Ärzte Potsdam
- Orthopädie
Dr. med. T. Rößler
Online-Terminvereinbarung beim Orthopäden der PoliklinikEvB
Herr Dr. med. T. Rößler
Facharzt für Orthopädie, Rheumatologie und Unfallchirurgie
Telefon: 0331 241 33391
Fax: 0331 241 33390
E-Mail: Orthopaedie(at)poliklinikevb.de
Die Orthopädie befasst sich mit den Fehlbildungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates.
Zu den Krankheiten, die von einem Orthopäden behandelt werden, zählen u.a.:
- Arthritis
- Arthrose
- Kniebinnenschaden
- Infektionen der Gelenke
- Knochennekrose
- Bänderrisse
- Wirbelsäulenerkrankungen wie Skoliose, Bandscheibenvorfälle, Ischialgie etc.
- Tennisarm und Golferellenbogen
- Hüftdysplasie
- Muskelrupturen
- Osteoporose
- Fußfehlstellungen
- Frakturen
Hinweis an neue Patienten:
Bitte bringen Sie zum vereinbarten Termin alle Vorbefunde mit.
Vielen Dank
Ihr Praxisteam
Untersuchung- und Therapieschwerpunkte:
- Allgemeine orthopädische Untersuchung und Behandlung
- Arthrose Therapie
- Funktionelle Tapeverbände
- Schmerztherapie
- Auswertung von Befunden
- prä - und postoperative Versorgung
Technische Ausstattung
- Röntgen
- Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
- CT
- MRT
- Sonographie
- Knochenszintigraphie
Sprechzeiten
Montag |
08:00 - 11:30 Uhr |
12:00 - 17:00 Uhr |
Offene Sprechstunde |
Montag |
07:00 - 08:00 Uhr - Die Anmeldung muss bis 7:30 Uhr erfolgen |
Bitte beachten Sie, dass wir in unserer ausgewiesenen offenen Sprechstunde nur eine begrenzte Anzahl von Patienten behandeln können. Diese offene Sprechstunden ist nur für Patienten mit dringend abklärungs- bzw. behandlungsbedürftigen Erkrankungen vorgesehen. Sollte das Patientenaufkommen zu groß sein und es Ihr Gesundheitszustand zulassen, kann es in Ausnahmefällen vorkommen, dass wir Sie bitten müssen, einen Termin zu vereinbaren. Wenn es Ihnen möglich ist, rufen Sie vorher bitte an und erkundigen Sie sich.
Vielen Dank!
Endoprothetische Spezialsprechstunde
Unter Endoprothetik wird der Ersatz eines durch Krankheit oder Unfall zerstörten oder durch natürlichen Verschleiß abgenutzten Gelenks oder Gelenkteils durch Fremdmaterial bezeichnet. Das so neu angelegte künstliche Gelenk wird auch als Endoprothese, Gelenkprothese oder Gelenkersatz bezeichnet.
Dienstag und Freitag operiere ich meine Patienten im Klinikum Ernst von Bergmann. Somit kann ich eine kontinuierliche Betreuung von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge garantieren.